Die Reinigungstechnologie des BikeGroovy

Die Reinigungs-
technologie des BikeGroovy

Wer sein Fahrrad reinigen möchte, stellt sich oft die Frage: Wie bekommt man es gründlich sauber, ohne empfindliche Komponenten zu beschädigen? Viele herkömmliche Radwaschanlagen setzen auf Hochdruck, aggressive Reinigungsmittel oder recyceltes Wasser, was langfristig zu Schäden an E-Bikes, Schaltungen und Fahrrad-Komponenten führen kann. Doch es geht auch anders: BikeGroovy wurde in Zusammenarbeit mit Rad-Profis und Experten aus der Fahrrad-Branche entwickelt, um genau diesen Anforderungen gerecht zu werden. Fachleute aus der Praxis haben ihr Know-How in die Planung und Produktion einfließen lassen. So ist eine Fahrradwaschanlage entstanden, die gezielt auf diese Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt ist. Doch wie funktioniert diese Technik genau? Warum verzichtet der BikeGroovy auf Hochdruck, und was macht die Reinigung so effektiv?

Die Fahrradreinigung mit BikeGroovy in Kürze erklärt

1. Sanfte Reinigung mit Niederdruck-Technologie

  • Kein Hochdruck: Vermeidet Schäden an Dichtungen, Lagern, Bremsen und Elektronik.
  • Gezielte Schmutzentfernung: Effektiv, aber schonend – ideal für E-Bikes und hochwertige Fahrräder.

2. Heißwasser für gründliche Sauberkeit

  • Effiziente Fett- & Schmutzentfernung ohne aggressive Chemikalien.
  • Optionaler Reinigungsmittel-Einsatz – individuell dosierbar und umweltfreundlich.

3. Integriertes Filtersystem für sauberes Wasser

  • Entfernt Öl- und Schlammpartikel aus dem Abwasser.
  • Kein Wasserrecycling: Jedes Fahrrad wird mit frischem Wasser gereinigt – hygienisch und rückstandsfrei.

Niederdruck statt Hochdruck -
Schonende Reinigung für jedes Fahrrad

Viele Radwaschanlagen arbeiten mit Hochdruckreinigern, die zwar kraftvoll, aber nicht immer schonend sind. Hoher Wasserdruck kann Dichtungen, Lager, Bremsen und Elektronik beschädigen, besonders bei modernen E-Bikes. Die Fahrradwaschstation BikeGroovy setzt daher auf eine Niederdruck-Technologie, die den Schmutz gezielt entfernt, ohne empfindliche Komponenten zu gefährden.

Gruppe 71811@2x

Heißwasser – Effektive Reinigung
ohne aggressive Chemie

Ein weiterer Vorteil der E-Bike Waschanlage BikeGroovy ist die Nutzung von Heißwasser. Während viele Systeme mit Kaltwasser und chemischen Reinigern arbeiten, löst die höhere Wassertemperatur Schmutz und Fett besonders effizient – oft ganz ohne zusätzliche Reinigungsmittel. Falls notwendig, kann die Fahrradwaschanlage BikeGroovy jedoch auch mit (umweltfreundlichen) Reinigern kombiniert werden, die individuell dosierbar sind. Dadurch bleibt die Reinigung umweltverträglich und ressourcenschonend.

Filtrationssystem – Sauberes Wasser,
sauberes Ergebnis

Neben der Reinigungsleistung spielt auch die Abwasseraufbereitung eine entscheidende Rolle. Der BikeGroovy verfügt über ein integriertes Filtersystem, das Öl- und Schlammpartikel aus dem Wasser entfernt, bevor es in die Kanalisation gelangt. Dadurch werden Umweltauflagen problemlos eingehalten und Schadstoffe sicher zurückgehalten. Anders als viele Anlagen mit Wasserrecycling nutzt der  BikeGroovy stets frisches Wasser für jede Wäsche – das sorgt für hygienische Reinigung und verhindert, dass Schmutzrückstände vom vorherigen Fahrrad auf das nächste übertragen werden.

Fahrradwaschanlage BikeGroovy für E-Bikes

Eingegroovt?

Lassen Sie sich zu Ihrem BikeGroovy beraten und ein blitzsauberes Angebot machen.

Kostenlose Beratung anfordern